How to Choose Safe and Fun Water Toys for Kids This Summer

So wählen Sie diesen Sommer sicheres und lustiges Wasserspielzeug für Kinder aus

Der Sommer ist da, und das bedeutet für Kinder vor allem eines: Wasserspiele! Ob Sie einen Pool im Garten haben, einen Tag am Strand planen oder eine Planschzone mit Sprinklern schaffen möchten – Wasserspielzeug für Kinder macht selbst die heißesten Tage zu einem coolen Abenteuer. Doch wie findet man bei so vielen Angeboten auf dem Markt das beste Wasserspielzeug, das Spaß macht und gleichzeitig sicher ist? Dieser übersichtliche Leitfaden hilft Ihnen dabei. Wir erklären, worauf Sie bei Wasserspielzeug für Kinder achten sollten, stellen einige der besten Pool- und Outdoor-Wasserspielzeuge vor und geben Tipps, wie das Wasserspiel den ganzen Sommer über sicher und spannend bleibt.

1. Sicherheit geht vor: Das Nichtverhandelbare

Bevor Sie sich in den Spaß stürzen, sollte die Sicherheit immer an erster Stelle stehen. Bei der Auswahl von Wasserspielzeug für den Außenbereich:

Überprüfen Sie die Altersfreigabe: Die Altersempfehlung auf der Verpackung ist eine wichtige Sicherheitsrichtlinie, die auf Entwicklungsstadien und potenziellen Gefahren wie Kleinteilen basiert.

Überprüfen Sie die Materialien: Achten Sie auf langlebiges, ungiftiges Wasserspielzeug (z. B. BPA-freies Plastik).

Sichtbarkeit und Auftrieb: Wasserspielzeug mit leuchtenden Farben ist im Wasser leichter zu erkennen. Schwimmkörper sollten eine breite, stabile Basis haben, um ein Umkippen zu verhindern.

Aufsicht ist der Schlüssel: Kein Wasserspielzeug ersetzt die aktive Aufsicht durch Erwachsene. Ständige Aufsicht ist der wichtigste Bestandteil der Wassersicherheit für Kinder.

2. Berücksichtigen Sie Alter und Entwicklungsstadium

Ein tolles Wasserspielzeug passt sich perfekt der Entwicklungsstufe Ihres Kindes an und sorgt dafür, dass es spannend und nicht frustrierend ist.

Hier ist eine kurze Anleitung:

Kleinkinder (1–3 Jahre): Halten Sie es einfach und nutzen Sie sensorisches Spielen. Suchen Sie nach kleinen, leicht zu haltenden Wasserspielgeräten wie Gießeimern und -bechern, schwimmenden Mini-Kreaturen oder -Schiffen, weichen Sprinkleranlagen oder Planschbecken auf weichem Rasen.

Vorschulkinder (3–5 Jahre): Wählen Sie Wasserspielzeug für draußen, das Bewegung und fantasievolles Spielen fördert, z. B. Mini-Planschbecken oder Piratenschiff-Schwimmreifen .

Schulkinder (ab 6 Jahren): Suchen Sie nach Spielzeugen, die eine Herausforderung darstellen, den Aufbau von Fähigkeiten fördern oder einen humorvollen Wettbewerb ermöglichen, wie etwa ferngesteuerte Boote , schwimmende Billardtische oder aufblasbare Poolschiffe .

3. Passen Sie das Spielzeug an Ihren Wasserbereich an

Große Pools: Ideal für größere Wasserspielzeuge im Freien wie Rutschen, große Schlauchboote (Boote, Flöße), ferngesteuerte Boote , Tauchspielzeuge und schwimmende Billardtisch-Spieltische .

Kleine Pools und Kinderbecken: Beschränken Sie sich auf kleinere Wasserspielzeuge für den Garten Becher, kleine Schwimmhilfen, Spritzpistolen, schwimmende Bälle. Vermeiden Sie große Spielzeuge, die den Platz überfüllen.

Sprinkler & Planschbecken: Konzentrieren Sie sich auf Wasserspielzeug, das mit fließendem Wasser auf dem Rasen funktioniert: Sprinkleraufsätze, Wassertische (sofern dafür vorgesehen), kleine Spritzspielzeuge und Eimer. Unser vielseitiges Sprinklersortiment bietet perfekte Optionen.

Strand/See: Wählen Sie langlebiges Spielzeug, das mit Sand und Wellen zurechtkommt: stabile Eimer/Schaufeln, Sandformen, aufblasbare Bälle und vielleicht ein einfaches aufblasbares Schwimmschiff für ruhige Gewässer.

4. Spaß und Engagement stehen im Vordergrund

Aktives Spielen: Suchen Sie nach den besten Poolspielzeugen, die zum Schwimmen, Tauchen, Apportieren oder Rennen anregen (Wasserbälle, Tauchringe, Torpedos, ferngesteuerte Boote ).

Fantasievolles Spielen: Aufblasbare Schwimmhilfen in Schiffsform, Tierschwimmhilfen oder Wasserspielzeuge mit Piratenmotiven für Kinder regen zu fantasievollen Abenteuern an.

Gemeinsames Spielen: Schwimmende Billardtische, Wasservolleyball-Sets oder sogar einfache Wasserpistolen fördern die Interaktion und den lustigen Wettbewerb. Unser schwimmender Billardtisch kann ein Party-Favorit sein!

Entspannung: Hin und wieder brauchen Kinder (und Eltern!) Entspannung. Ein Sonnenbad oder eine einfache Liege sind hierfür die perfekte Lösung.

5. Denken Sie an Haltbarkeit und Lagerung

Verarbeitungsqualität: Investieren Sie in gut verarbeitetes Wasserspielzeug. Dickeres Vinyl, verstärkte Nähte und robuster Kunststoff halten länger, widerstehen Sonneneinstrahlung und sind widerstandsfähiger gegen Einstiche als billige Alternativen.

Einfaches Aufblasen/Entleeren: Spielzeuge, die häufig aufgepumpt werden müssen (wie viele der besten Schwimmbadspielzeuge), sollten über einfach zu bedienende Ventile verfügen. Verwenden Sie am besten eine kleine Pumpe!

Aufbewahrung: Haben Sie Platz? Große aufblasbare Schwimmschiffe oder Rutschen benötigen viel Stauraum. Wählen Sie Spielzeuge, die sich schnell entleeren lassen. Netztaschen eignen sich hervorragend zur Aufbewahrung kleinerer Wasserspielzeuge für draußen.

Sorgen Sie für sicheres, cleveres und spritziges Wasserspiel

Die besten Poolspielzeuge vereinen Sicherheit, Kreativität und endlosen Spaß. Egal, ob Sie für ein Kleinkind oder ein Kind im Teenageralter einkaufen, achten Sie auf die Etiketten, berücksichtigen Sie die Interessen Ihres Kindes und entdecken Sie eine Auswahl an Wasserspielzeug für Kinder, das den ganzen Sommer über mitwächst.

Bereit zum Eintauchen? Entdecken Sie unsere kuratierten sicheren und aufregenden Wasserspielzeuge, perfekt für Ihre Gartenoase oder Pooltage!

Eine Liste unserer beliebtesten Wasserspielzeuge finden Sie in unserer vollständigen Wasserspielkollektion .

Machen Sie diesen Sommer Ihren Garten zum coolsten Wasserpark der Nachbarschaft. 🌊💦

Zurück zum Blog